Das Jubiläumsbuch zu 25 Jahre Europakloster Gut Aich bietet interessante wie humorvolle Einblicke in das Klosterleben.
Das Europakloster Gut Aich in St. Gilgen wurde am 15. August 1993 gegründet. Es war damit die erste offizielle Klostergründung in Österreich seit dem 13. Jahrhundert. Das Buch zeichnet den spannenden Weg von der Vision bis zur Etablierung nach.
Im ersten Teil beschäftigt sich Irene Friedrich mit den historischen Wurzeln. Der heilige Wolfgang, der sich 976/977 in Mondsee aufgehalten haben soll, kam auf seinem Weg nach St. Wolfgang mit hoher Wahrscheinlichkeit am heutigen Gut Aich vorbei. Ein "Hof in der Eych" wurde im Urbar des Erzstiftes Salzburg bereits im 15. Jahrhundert erwähnt. Irene Friedrich zeichnet die wechselvolle Geschichte des Hofes nach und gibt detaillierte Einblicke in die Klostergründung und die weiteren Entwicklungen.
In Teil 2 erinnert sich Pater Johannes Pausch an besondere Begebenheiten aus den letzten 25 Jahren, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken anregen. Er erzählt, wie es dazu kam, dass die Franziskanerinnen von Au am Inn Gut Aich an die neue Klostergemeinschaft übergaben. Er berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Sorgen, die mit einem "Start-up" verbunden sind. Und er schildert Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Helmut Kohl, die durch ihren Einsatz das Kloster unterstützt haben.
Für den dritten und letzten Teil hat Frido Mann einen sehr persönlichen Beitrag über seine Aufenthalte im Europakloster Gut Aich und die benediktinische Gastfreundschaft verfasst.
Buchdetails
ISBN-13: 9783702509118
Erscheinungsdatum: 17. Juli 2018
Umfang: 128 Seiten
Format: 21,5 x 1,7 x 24,6 cm
Verlag: Anton Pustet