Benedictus Klostersegen
Die Kraft der Schöpfung. Benedictus Klostersegen ist ein wahres Lebenselixier aus der Klosterheilkunde.
Der Benedictus Klostersegen verbindet die 1.500 Jahre alte Tradition der Klosterheilkunde mit den modernen Erkenntnissen der Ernährungskunde. Das einzigartige Elixier ist ein Vitalitätsbrunnen und all jenen zu empfehlen, die gesundheitsbewusst und im Einklang mit der Natur leben wollen.
Der Benedictus Klostersegen beinhaltet Extrakte aus Blütenpollen und 18 Kräutern. Außerdem enthält der Benedictus wertvolle Vitamine sowie den Futtersaft Gelée Royale, mit dem die Honigbienen ihre Bienenköniginnen aufziehen.
Die Produktion ist nach ISO 22000:2005 zertifiziert – der derzeit höchsten Zertifizierungsstufe im Lebensmittelbereich. Sie können also sicher sein, dass Sie ausschließlich Inhaltsstoffe in bester und geprüfter Qualität erhalten.
Alle Zutaten sind in Malagawein gelöst, der die Stoffaufnahme im Mund unterstützt.
Ein Glas voller Natur: Im Benedictus Klostersegen sieht man die Vielzahl zugesetzter Blütenpollen.
Inhalt pro Flasche: 250 ml
Verzehrempfehlung: 15 ml (3 x 5 ml = 1 Esslöffel) täglich vor den Mahlzeiten
Achtung: Bei bestehender Allergie gegen Bienenprodukte sollte der Benedictus Klostersegen nicht eingenommen werden. Enthält Koffein (40 mg pro 15 ml) und Alkohol (13% Vol.). Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen.
Zutaten: Malagawein Dulce (enthält Sulfit), Blütenpollen*, Traubenzucker, Guaraná-Extrakt, 18-Kräuter-Extrakt (Beifuß, Eibischwurzel, Eukalyptusblätter, Fenchelsamen, Pfefferminze, Salbeiblätter, Thymian, Hopfenblüten, Ehrenpreis, Holunderblüten, Melisse, Schafgarbe, Spitzwegerich, Malvenblüten, Schlüsselblumenblüten, Sternanis, Bibernellwurzel, Enzianwurzel), Holunderbeeren-Extrakt, Gelée Royale, Leinsamen-Extrakt, Grünteee-Extraktpulver, Austern-Extrakt, Antioxidantionsmittel Ascorbinsäure, Aprikosenkernöl, Resveratrol, Gingko-Biloba-Blatt-Extrakt, Coenzym Q10, Nicotinamid, OPC-Traubenkernextrakt, D-Alpha-Tocopherylacetat, Calcium-D-Panthothenat, Rotklee-Extrakt, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Riboflavin, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Methylcobalamin.
* Die Blütenpollen werden von Bienen auf wildwachsenden Pflanzen gesammelt. Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Blütenpollen von glutenhaltigem Getreide, Soja, Sellerie, Senf, Sesam oder Lupine enthalten sind.
Inhaltsstoffe pro Tagesportion (15 ml)
Inhaltsstoff | Menge/Einheit | %NRV** |
---|---|---|
Vitamin E a-TE | 4,7 mg | 39% |
Vitamin B1 | 1,4 mg | 127% |
Vitamin B2 | 1,6 mg | 114% |
Niacin NE | 18 mg | 113% |
Vitamin B6 | 2 mg | 143% |
Folsäure | 200 μg | 100% |
Vitamin B12 | 1 μg | 40% |
Biotin | 150 μg | 300% |
Blütenpollen | 1000 mg | - |
Gelée Royale | 250 mg | - |
Guarana-Extrakt | 800 mg | - |
Leinsamen-Extrakt | 100 mg | - |
Grüntee-Extrakt | 100 mg | - |
18-Kräuter-Extrakt | 600 mg | - |
Resveratrol | 25 mg | - |
Austern-Extrakt | 75 mg | - |
Holunderbeeren-Extrakt | 300 mg | - |
Gingko-Extrakt | 40 mg | - |
Coenzym Q10 | 40 mg | - |
Aprikosenkernöl | 60 mg | - |
OPC-Traubenkernextrakt | 10 mg | - |
Rotklee-Extrakt | 3 mg | - |
** Anteil des Tagesbedarfs gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Aus der Tradition der Klosterheilkunde
Die Abtei Montecassino in der italienischen Region Latium ist das Mutterkloster des Benediktinerordens. (Bild: Shutterstock)
Der Benedictus Klostersegen steht in der Tradition der Europäischen Klosterheilkunde. Der Grundstein für die Klosterheilkunde wurde mit der Gründung des Klosters Montecassino durch Benedict von Nursia im Jahr 529 nach Christus gelegt. Im 10. Jahrhundert riefen die Benediktiner von Montecassino mit der Schule von Salerno die erste medizinische Fakultät ins Leben. Sie gilt bis heute als Wiege der abendländischen Medizin.